Wir alle wünschen manchmal im Scherz eine gute Nachtruhe mit dem Satz “Schlaf gut und lass dich nicht von den Wanzen beißen!” Echte Wanzen, kleine, runde, braune Insekten, die sich von menschlichem und tierischem Blut ernähren, sind jedoch tatsächlich ein Albtraum, von dem Sie Ihr Zuhause befreien müssen.
Obwohl Bettwanzen ziemlich lästig sind, sind sie keine Überträger von Krankheiten oder Indikatoren für eine schmutzige Umgebung. Die kleinen Biester verkriechen sich allerdings gern im (Urlaubs-)Gepäck und können in Ihrem Zuhause landen, selbst wenn Sie dieses makellos halten. Hier sind acht Dinge, die Sie über Bettwanzen wissen sollten.
1. Wie Bettwanzen in Ihre vier Wände kommen
Bettwanzen sind listige kleine Insekten. Sie verkriechen sich häufig unentdeckt im Reisegepäck. Sie können ein Zuhause aber auch befallen, wenn sie sich bereits in einer gebrauchten Matratze, in einer Couch oder in Kleidungsstücken niedergelassen haben.
Bettwanzen haben eine flache, ovale Form, etwa die Größe eines Apfelkerns und die Breite einer Kreditkarte. So können sie sich leicht in winzige Zwischenräume quetschen. Ernähren sie sich jedoch gerade vom Blut eines Wirtes, schwillt der Körper der Wanze an und wird rot.
2. Wo leben Bettwanzen?
Anzeichen von Bettwanzen werden sie nicht an Wänden oder Decken finden. Diese Insekten können nicht fliegen. Sie leben in großen Gruppen in versteckten Zwischenräumen, bauen aber keine Nester. Stattdessen legt eine weibliche Bettwanze Hunderte ihrer Eier in Matratzen, Boxspringbetten oder Sofas in unmittelbarer Nähe eines Menschen oder Tieres, so dass die Nahrungszufuhr gesichert ist.
Da eine weibliche Wanze Hunderte von Eiern legen kann, kann ein kleiner Befall schnell zu einer großen Plage führen, die sich in Ihrer Matratze, im Bett, im gepolsterten Kopfteil, in der Couch oder im Sessel versteckt.
3. Bettwanzen aufspüren
Jedes Ei hat ungefähr die Größe eines Staubpartikels; wenn sie einmal geschlüpft sind, fressen junge Wanzen oder Nymphen während der Nacht menschliches und tierisches Blut. Sie häuten sich bis zu fünf Mal und ernähren sich vor jedem Eisprung von einer Blutmahlzeit. Innerhalb eines Monats ist eine Bettwanze ausgewachsen.
Obwohl Bettwanzen eher versteckt bleiben, können Sie gegebenenfalls einen winzigen braunen Fleck entdecken, der über Ihren Boden oder um eine Wand in der Nähe einer Couch, eines Kopfteils, eines Bettrahmens oder einer Matratze läuft.
4. Wanzengefahr auf Reisen
Neben Taschendieben, nicht trinkbarem Wasser und Sonneneinstrahlung sollten Reisende auch auf eventuell eingepackte Bettwanzen achten. Man findet sie häufig in Hotelzimmern und Hotelbetten.
Bevor Sie Ihr Gepäck auspacken, überprüfen Sie Ihr Zimmer auf Anzeichen von Bettwanzenbefall. Anzeichen für Bettwanzen können rötliche oder dunkle Streifen auf der Hotelmatratze sein. Auch gepolsterte Kopfteile beim Bett oder Hotelsofas und -stühle sind erstklassige Behausungen für Bettwanzen. Möglicherweise bemerken Sie Anzeichen der Hautablösung der Bettwanze, die als schwarze oder braune durchscheinende Flecken zurückbleiben. Bei Anzeichen von Bettwanzenbefall lassen Sie Ihr Gepäck im Koffer, fordern Sie den sofortigen Umzug in ein anderes Zimmer oder suchen Sie sich eine andere Unterkunft.
5. Bettwanzenprävention nach der Reise
Wenn Sie von der Reise versehentlich doch Bettwanzen mit nach Hause gebracht haben, befinden sie sich höchstwahrscheinlich in Ihrem Gepäck. Deshalb sollten Sie Ihren Koffer und seinen Inhalt immer erst im Freien inspizieren und ihn erst danach ins Haus bringen.
Um einen Bettwanzenbefall zu vermeiden, versiegeln Sie alle Kleidungsstücke auf Reisen in einem Ziploc-Plastikbeutel und waschen Sie alle Kleidungsstücke sofort nach Ihrer Rückkehr in heißem Wasser. Trocknen Sie die Kleidung bei hoher Hitze, um lebende Insekten abzutöten.
6. Unwillkommene Hausgäste finden
Jeder bringt gerne ein Souvenir von seiner Reise mit nach Hause, aber Bettwanzen und deren Bisse, haben die wenigsten von uns im Sinn.
Wenn Sie eine lebende Bettwanze in Ihrem Gepäck übersehen, ist es gut möglich, dass diese schnell Ihr ganzes Zuhause befällt. Sie werden dieselben dunkelroten Streifen auf Ihrer Matratze, sowie Bissspuren auf Ihrem Körper bemerken. Diese sind zunächst schmerzlos verwandeln sich aber schnell in juckende Pusteln. Sie können vielleicht sogar Anzeichen winziger brauner Bettwanzen in und um Ihr Bett herum finden.
7. Bettwanzen vertreiben
Wenn Sie Anzeichen von Bettwanzen in Ihrem Zuhause oder Bissspuren an Ihrem Körper bemerken, handeln Sie am besten schnell. Saugen und dampfreinigen Sie sofort Ihre Matratze, Ihr Boxspringbett, Bettrahmen, Kopfteil, Teppiche, Kleidung und Umgebung, um lebende Eier und Insekten zu töten und aufzusaugen. Denken Sie daran, den Staubsauger direkt danach zu entleeren.
Wenn der Befall schlimm ist, können Bettwanzen sogar in Fußleisten, Wänden, hinter Lichtschaltern und Spalten Ihres Hauses leben. Untersuchen Sie alles auf Anzeichen von winzigen braunen Körpern von der Größe eines Apfelkerns und holen Sie einen Kammerjäger hinzu, der Erfahrung mit diesen Schädlingen hat.
8. Weitere Schutzmaßnahmen
Ein Matratzenbezug mit Reißverschluss und ein separat versiegelter Boxspringbezug verhindern, dass sich neue Bettwanzen einnisten. Natürliche Insektenbekämpfung ist eine kluge Idee und Ihr lokaler Gärtner oder das Gartencenter kann eine Reihe von Kräuterpflanzen vorschlagen, um einen zukünftigen Befall zu kontrollieren und zu verhindern.
Natürliche Pflanzen wie schwarze Walnussblätter und Knoblauch können als nicht-chemische Insektizide verwendet werden, die Ihr Zuhause vor Bettwanzen schützen. Gemahlener Cayennepfeffer ist ebenfalls ein starkes, natürliches Insektenschutzmittel.