Schätzungsweise die Hälfte der Bevölkerung leidet unter Hämorrhoiden und spätestens ab 50 machen sich die meisten auf zur Apotheke, um Cremes oder sonstige Arzneien zur Behandlung entzündeter Venen im Rektalbereich zu kaufen.
Innere Hämorrhoiden sind normalerweise die Folge von Verstopfungen, Verletzungen beim Heben oder Schwangerschaft. Äußere Hämorrhoiden hingegen ergeben sich, wenn sich ein Blutgerinnsel um das Rektum bildet, das einen schmerzhaften Knoten sowie Blutungen verursacht.
Zum Glück gibt es folgende zehn sichere und effektive Hausmittel, die gegen Hämorrhoidenschmerzen helfen …
1. Aloe Vera
Manchmal genügt es schon Aloe vera auf die Hämorrhoiden aufzutragen , um schmerzhaftes Brennen und Jucken zu lindern. Das Tolle an Aloe vera ist, dass es als kühlendes Gel verkauft wird. Achten Sie beim Kauf auf Vitamin-E als Inhaltsstoff, da es eine hydrierende Wirkung hat
2. Leinsamen
Gemahlene Leinsamen enthalten viele Ballaststoffe und sind daher sehr effizient gegen Schmerzen und Blutungen bei Hämorrhoiden sowie harten Stuhl. Alle Lebensmittel, die reich an Ballaststoffen sind, helfen dabei den Stuhlgang zu erleichtern. Achten Sie nur darauf auch genügend Flüssigkeit zu sich nehmen, da ein Mehr an Ballaststoffen ansonsten zu Verstopfung führt.
3. Kokosnussöl
Kokosnussöl ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender und kann direkt auf die Hämorrhoiden aufgetragen werden, um diese schrumpfen zu lassen. Benutzen Sie dazu eine saubere Baumwollkompresse oder sterilisierte Finger. Achten Sie nur darauf, die Stelle vor dem Auftragen gründlich zu säubern und zu trocknen.
4. Kastanien
Kastanien sind eine natürliche Frucht, die seit Ewigkeiten dazu verwendet wird, die Blutzirkulation zu steigern. Weitere Anwendungsgebiete sind schmerzhafte Schwellungen und Entzündungen bei Krampfadern und Hämorrhoiden sowie die Stärkung schwacher Venen. Kastanien werden am besten in Kapselform genommen oder in Tee getränkt.
5. Apfelessig
Apfelessig hat dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften als natürliches Hämorrhoidenmittel viel Aufmerksamkeit erfahren. Er kann direkt an Ort und Stelle mittels Wattepad aufgetragen oder als Badezusatz (1/2 Becher) verwendet werden. Die Wirkung sollte sich innerhalb weniger Stunden einstellen.
6. Zitrusfrüchte
Eine Ernährungsweise, die reich an Zitrusfrüchten ist, die wiederum reich an Bioflavonoiden (ein entzündungshemmender Stoff) sind , hat sich als gut gegen Hämorrhoidenbeschwerden, Jucken, Blutungen und Ausflüsse erwiesen. Zudem werden dadurch innerhalb weniger Tage schwache Blutgefäße gestärkt.
7. Hamamelis (Zaubernuss)
Oft als Astringent verwendet, wird Hamamelis mit einem sauberen Wattepad direkt auf die Hämorrhoiden aufgetragen, um diese steril zu halten und Entzündungen vorzubeugen.
8. Stechender Mäusedorn
Der stechende Mäusedorn (manchmal auch Dornmyrte genannt) ist eine Pflanze, die früher als Reinigungs- und Sterilisierungsmittel gebraucht wurde. Er wird jedoch auch als traditionelles Mittel bei Hämorrhoiden und Krampfadern verwendet, um den Blutfluss zu steigern. Stechender Mäusedorn gibt es als Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen und lässt sich in getrockneter Form auch in Tee mit Honig trinken (um den bitteren Geschmack abzuschwächen).
9. Teebeutel
Ein warmer und feuchter Teebeutel, der auf die Hämorrhoiden gelegt wird, kann bereits große Wirkung zeigen. Verantwortlich dafür sind die Tannine im Tee, die aufgrund ihrer natürlich astringierenden Wirkung oft bei Entzündungsschmerzen genutzt werden.
10. Sitzbad
Die Hämorrhoiden in warmes Wasser zu tauchen, befeuchtigt diese und lindert sodurch Schmerz und Juckreiz. Zusätzlich kann man Apfelessig oder Kokosnussöl hinzugeben. Ein Sitzbad von 10-15 Minuten sollte genügen, um den Blutfluss anzuregen und Symptome zu lindern.