Während das Respiratorische Synzytial-Virus (oder RSV) bei gesunden Erwachsenen und älteren Kindern meist zu einer gewöhnlichen, wenn auch lästigen Erkältung führt, kann diese hochansteckende Lungeninfektion bei kleinen Kindern eine schwere Atemwegserkrankung verursachen, die ihre Atemwege blockiert.
Dieses durch die Luft übertragene Virus kann Babys und Kleinkinder extrem hart treffen und innerhalb von vier bis sechs Tagen nach der Virusexposition schnell von scheinbar leichten Grippesymptomen zu schwerer Bronchitis und sogar Lungenentzündung übergehen.
Hier sind die 10 verräterischen Anzeichen von RSV bei kleinen Kindern…
Verstopfte Nase
Eine verstopfte oder laufende Nase ist oft eines der ersten Anzeichen von RSV. Dies kann leicht mit einer Erkältung verwechselt werden, bei der eine verstopfte Nase ein häufiges Symptom ist. Wenn rezeptfreie Medikamente nicht zu helfen scheinen, kann dies auf ein ernsteres Gesundheitsproblem wie eine Atemwegserkrankung hinweisen.
Trockener Husten
Ein trockener Husten kann sich schnell zu einem schwereren Husten und sogar Keuchen entwickeln. Manchmal kann der Husten so schwer sein, dass das Kind aufgrund der Intensität des andauernden Hustens würgt oder erbricht.
Fieber
Leichtes Fieber ist zu Beginn von Erkältungen und grippalen Erkrankungen nicht ungewöhnlich. Bei RSV steigt das Fieber jedoch allmählich an und wird so hoch, dass so bald wie möglich ein Arzt zurate gezogen werden sollte.
Halsschmerzen
Halsschmerzen sind ein weiteres Symptom, das leicht als das Anzeichen einer Erkältung abgetan werden kann. Bei RSV bleiben die Halsschmerzen jedoch bestehen oder verschlimmern sich, was dazu führt, dass Ihr Kind beim Essen und Schlafen irritiert und unruhig wird.
Kopfschmerzen
Bei Kindern mit RSV können sich leichte Kopfschmerzen aufgrund einer Kombination von Sauerstoffmangel durch die blockierten Atemwegen und Steifheit der Nackenmuskulatur zu schwereren und andauernden Kopfschmerzen entwickeln.
Atemnot
Wie schon erwähnt ist ein keuchender Husten mit einem pfeifenden Ausatmen bei kleinen Kindern mit RSV ein häufiges Symptom. Sie werden vielleicht auch eine verstärkte oder schnelle Atmung bemerken (ähnlich wie bei einem Asthmaanfall), wenn sich das Kind hinlegt, aufregt oder leicht körperlich betätigt.
Erschöpfung
Müdigkeit oder extreme Lethargie ist ein häufiges Symptom, wenn sich RSV verschlimmert. Grund dafür sind die Atmennot und die blockierten Atemwege, welche zu Schlafstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten führen, welche kleine Kinder teilnahmslos oder uninteressiert in die Geschehnisse um sie herum machen können.
Sauerstoffmangel
Im fortgeschrittenen Stadium von RSV werden die Atemwege und die Lunge zunehmend blockiert, was zu ernsthaftem Sauerstoffmangel führt. Dies kann sich in einer bläulichen Verfärbung der Haut zeigen, die sich besonders in den Gliedmaßen wie den Fingern und Zehen zeigt.
Schlafapnoe
Bei schweren Fällen von RSV kann eine Schlafapnoe auftreten. Dabei hört das Kind im Schlaf für 10 bis 15 Sekunden lange Zeiträume auf zu atmen. Dieses RSV Symptom ist bei frühgeborenen Babys, die zum Schnarchen neigen, besonders häufig.
Bronchitis
Unbehandelt führt RSV fast immer zu einer ernsthaften Erkrankung der unteren Atemwege wie z. B. Bronchitis und schließlich Lungenentzündung. Bronchitis tritt auf, wenn die Atemwege zur Lunge durch eine Entzündung blockiert sind.